ist regelmäßig als negativ-Beispiel in der Lokalpresse, da Schlaglöcher und keine ordentlichen Fußwege.
Auf meiner losen Recherche bin ich auf das „Ratsinformationssystem der Landeshauptstadt Dresden“ und habe eine Anfrage dazu gefunden: Die Gostritzer Straße soll 2019/2020 saniert werden und ist im Doppelhaushalt eingeplant. 2019 ist bereits rum…
Kurz, wir bekommen bald eine neue Straße vor die Tür. Das ist in sofern rellevant, als dass ich zum aktuell nicht befestigten Fußweg irgendwann mal einen ordentlichen Zaun bauen möchte. Und das Geländer soll weg. Vielleicht ergibt sich so ein befestigter Streifen unter meinem zukünftigen Zaun, und das bevor der aktuelle Holzzaun vollkommen durchgerostet ist.
Mein kleiner Streifzug durch die Verwaltung hat mich über folgende Petition stolpern und lachen lassen.
Verkehrsinsel und Radwegen mögen doch bitte zurück gebaut werden es gehen dadurch vier Parkplätze verloren…
Da bekommste die Tür nicht zu…
Diese wirklich kleine Verbesserung ist mir positiv aufgefallen und ich fragte mich, warum sowas eines Tages plötzlich einfach mal gemacht wird…
und dann beschweren sich die werten Bürger.
Lokalpolitik ist doch immer irgendwie komisch.