Velux Fenster an KNX-Bus

Ausgangssituation:

In den Vorabsprachen mit dem Elektriker war vereinbart, das Fenster zu steuern. Wir hatten jedoch mit keinem Gedanken daran gedacht, dass dies bedeutet,  das Rolle oder das Fenster zu steuern. Unklar bleibt, ob es dem Elektriker klar war.

Diese ganze Velux Funksteuerung erschließt sich mir ohnehin nur so halb, man benötigt für jedes Gerät eine eigenes Interface. Bisher steuert das eine vorhandene Gerät bei uns das Fenster. Kabelgebundene Steuerung gibt es nicht, obwohl das Fenster mit einem Kabel angefahren wird.

Der Schalter (HAGER TXB602F KNX) schaltet die potentialfreien Eingänge des Velux Interface (KLF 050), welches über Funk ein(!) Velux-Gerät steuern kann.

Kostenvoranschlag für zweite Steuerung: 600 €.

Ein stolzer Preis, nur um das Fenster über die Haussteuerung bedienen zu können. Bisher geht es nur über das Mitgelieferte Velux-Funk-Touchpad-Dings (KLR 200).

Kurzum erscheint es mir aber sinnvoll, ein motorisiertes Fenster (das einzige im Haus) auch automatisch ansteuern zu können.

Also greife ich selbst ein. Für ca. 90 € bekomme lasse ich mir die Steuereinheit und den KNX-Schalter schicken. Für 8 € kommt eine neuen Dose darum herum (der Elektriker wollte eine zweite Dose setzten, hatte wohl vergessen, dass es schon zwei Dosen waren – wären dann vielleicht vier geworden?)

Einmal umgebaut sieht es so aus.

Und es funktioniert noch (oder wieder).

Nun den zweiten Schalter und das zweite Funkmodul eingebaut.

Der bereits installierte Kanal funktioniert immer noch.

Und es passt auch in die Dose.

Mich wundert, dass man 230 V und den KNX-Bus so zusammen unterbringen kann, aber lt. Elektriker ist das OK. Naja, der ganze Schaltschrank sieht innen so aus.

Jetzt muss ich nur noch das KNX-Gerät parametrieren lassen, das ist mir aktuell zu viel, das wird der Elektriker über Fernwartung auf Stundenbasis machen, ich hoffe das geht im zügig von der Hand.

Nun muss ich nur noch an den Velux-Rolladen auf dem Dach und diese verdammte Reset-Taste finden, damit sich das Teil mit dem Funkmodul verbinden kann…