
Nachdem die Velux-Steuerung erfolgreich an den KNX-Bus angeschlossen wurde, muss das Fenster mit dem Funkmodul gekoppelt werden.
Vor diesem Schritt fürchte ich mich schon lange, denn es ist einfach, kann aber auch irgendwie tricky sein und funktioniert im dümmsten Fall einfach nicht. Wenn dafür der Kundenservice kommen muss, könnte das „Sparen durch selber machen“ ganz schnell vorbei sein“.
Laut der vorliegenden gedruckten Anleitungen, sämtlichen Youtube-Videos und Aussage des Elektrikers muss man dazu an das Fenster um den Reset-Knopf zu drücken.
Erstes Problem:
Ich muss zum Fenster. Zu faul die Leiter durchs Haus zu langsieren (das Teil ist sackschwer).
Mit dem Obstpflücker ein Karabiener oben eingefädelt und flux am Seil aufgestiegen.
Da oben ist tatsächlich der Reset-Knopf. Natürlich hab ich ihn erst im zweiten Aufstieg gefunden, da er anders als auf allen Anleitungen platziert ist.

DieFreude ist groß, als das Fenster, wie beschrieben erst 5 mal mit dem Rollo „winkt“ und dann der Kettenantrieb 5 mal wackelt.
Schnell runter und den Knopf am Funkmodul drücken.
Aber … wie unterscheidet sich jetzt Rolle und Fenster wenn es für beide nur einen Reset Knopf gibt?
(Den für das Rolle soll man vom Dach aus finden, ich war schon oben, da ist keiner. Das Rollo ist ja zum Glück schon verbunden…)
Egal, ich drück einfach den Knopf, statt vorher über eventuell auftretende Probleme nachzudenken.
Geht natürlich nicht. Jetzt geht gar nichts mehr.
Nochmal hoch, wieder nicht – Scheiße! – ich muss die Leiter hohlen, das ewige gebaumel am Strick macht mich fertig.

Tausend Aufstiege später:
Das Fenster hat alle Probleme inkl. Blockade und manueller Notöffnung mit mir durchgespielt, denn zwischenzeitlich waren beide Funkmodule mit dem Fenster verbunden (oder so).
Nun sitze ich wieder am Rechner und google nach meinen Problemen.
Das Netz ist voll von Velux-Problemen und den verrücktesten Lösungsansetzen. Mehr oder weniger durch Zufall fand ich in ein Forum einen Beitrag von jemandem, der mit ähnlichem (oder gleichem) Problem kämpfte – er habe alles nach Anleitung auf Seite 49 gemacht und es funktioniert nicht. Dankenswerter Weise war das PDF verlinkt. Eine über 200 Seiten dicke Velux-Anleitung die ich noch nie gesehen hatte. (Wozu liegen diese tausend Produktbeilagen und Anleitungen eigentlich bei?)
Schnell auf Seite 49 – und siehe da, man verbindet die Funkmodule ganz entspannt von der Velux Fernbedienung aus. Kann das sein?
Es funktioniert!
Danke Velux, dass eure wirklich gute Lösung auch so gut versteckt ist, dass ich den halben Tag damit verbraucht habe zu meinem Fenster zu klettern.