Heizen Sie schon?

Zu dem Aufruf der Zeit schickte ich auch meinen Text an community-redaktion@zeit.de – er wurde leider nicht mit veröffentlicht.

Ja. Ich habe heute die Heizung angeschaltet. Das ist mir fast ein bisschen peinlich. Ich hätte die Heizung heute nicht anschalten müssen, es ist ja noch nicht wirklich kalt. Es ist draußen gerade so frisch geworden, dass ich das angenehme Gefühl des wohl temperierten Fußbodens zu vermissen begann.

Die Frage mit dem Heizen beschäftigt mich, so wie das ganze Land, schon geraume Zeit. Wir könnten im Winter kühle Wohnräume haben und versuchen, mit der geringst möglichen Energiemenge auszukommen. Dabei würde für mich persönlich der Reiz in der ökologisch motivierten Sparsamkeit liegen, mal testen, was machbar ist.

Apropos Sparsamkeit. Wir bewohnen als vierköpfige Familie 185 Quadratmeter Wohnfläche in einem Einfamilienhaus in einer deutschen Großstadt. Kann man da überhaupt noch von Sparsamkeit sprechen?

Über unsere Heizkosten spreche ich nur noch mit guten Bekannten. Es ist mir ebenfalls unangenehm, ich fühle mich über die Maßen privilegiert. Manchmal scheint es mir so ungerecht, denn wir haben keine Heizkosten. Und keine Stromkosten.
Kurzum, Energiekosten spielen für uns nur eine untergeordnete Rolle. Aktuell bekommen wir etwas mehr Einspeisevergütung, als wir für den Zukauf von Ökostrom bezahlen.

Warum also habe ich die Heizung heute angeschaltet? Weil sich für uns überhaupt nichts geändert hat.
Eine Erhöhung des Strompreises wird nächstes Jahr kommen, aber spielt bei unserem Netzbezug von ca. 2000 kWh im Jahr wahrscheinlich auch dann keine große Rolle.

Die Grundannahmen bezüglich der Energieversorgung haben sich nicht verändert. Ganz im Gegenteil, die Probleme sind seit Jahrzehnten unverändert und bekannt.
Unsere Zukunft liegt nicht in fossilen Energieträgern – das war mir spätestens als Schüler um die Jahrtausendwende herum klar. Im Jahr 2018 musste ich das Rad nicht neu erfinden, um unser Haus so zu bauen, wie ich es mir für mein grünes Gewissen wünschte. Aber ich musste mich mit meinen Vorstellungen gegen viele Skeptiker durchsetzten.
Rückblickend muss ich feststellen, dass die Überlegungen zur Rentabilität und den vermeintlich hohen Investitionskosten der Solartechnik nun in einem vollkommen anderem Licht, ja nahezu lächerlich, erscheinen.

Wie richtig die Entscheidung für Solartechnik ist, sollte nun beantwortet sein.

Ich hoffe sehr, dass sich zunehmend mehr Menschen die Möglichkeit schaffen, so sorglos heizen zu können, wie wir.