Schuppen

Der schon vorhandene Schuppen ist ein ziemlich räudiges Ding. Er besteht aus drei Räumen, wovon nur der mittlere verwendbar erscheint. Dieser wiederum ist eigentlich gar nicht so schlecht. Und da zu vermuten ist, dass potentielles Feuerholz auf einem einsamen Grundstück verdunstet, schien es mir sinnvoll, den Raum als Lager für Holz zu nutzen. Doch dazu musste löchrige Tür und die fachmännisch entglasten Fensterreste verschlossen werden.

blog_2015-10-27 12.46.53

„Schuppen“ weiterlesen

Bäume Fällen – Vorbereitung

Überflüssige Bäume einfach Absägen ist zwar technisch einfach, könnte aber durch einen „wachsamen Nachbarn“ zum ernsthaften Problem werden.
Sägt man die Bäume nicht um, könnten sie unserem Bauvorhaben im Weg stehen. Müsste man sie extra dafür fällen, könnte es zu Ausgleichspflazungen kommen, was im schlimmsten Fall richtig teuer werden könnte. Einen groben Überblick über die Problemfelder, die ein Baum erzeugt, wenn irgendwer ein paar Jahre lang vergesse hat, das Teil mit der Gartenschere kurz zu halten, gibt die „Satzung der Landeshauptstadt Dresden zum Schutz von Bäumen und anderen wertvollen Gehölzen (Gehölzschutzsatzung)“ in ihren 13§. „Bäume Fällen – Vorbereitung“ weiterlesen

Zu verkaufen, oder was?

Nun ja, da sucht man Jahre lang einen Käufer und weiß nicht mal wem das Grundstück gehört und ob alle verkaufen wollen…

Das Foto ist im Herbst entstanden, nachdem der Makler sein Schild markierte. Bis der kauf abgeschlossen ist, wird noch viel Zeit vergehen.

blog_2015-12-24 12.58.00
Ende gut, alles gut.

Altlasten

Der Schuppen hat ein schönes Dach aus Well-Asbest-Platten. Sondermüll, Altlasten, Atemschutz… da fällt einem einiges ein.
In unserem Fall ist das Problem genau 464,10 € groß, sagt zumindest ein lokaler Abbruch- und Entsorgungsriese. Damit wäre das „Problem“ dann auch verschwunden.