2.775 kWh – die magische Milchmädchenrechnung

Widmen wir uns der „Greta-Frage“: Wieviel Energie verbrauchst du?
Das Jahr nähert sich dem Ende, aber das dicke Ende kommt noch – Zeit für eine erste Betrachtung.

Ein Passivhaus darf 15 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr verbrauchen. Hier reden wir von der reinen Heizleistung. (Die nächste Bedingung „Primärenergiebedarf überschreitet 120 kWh/(m2a)“ kann ich nicht konkret mit Inhalt füllen, scheint aber weit weg zu liegen.)

Wir haben offiziell 185 Quadratmeter Wohnfläche. (Das Haus ist natürlich größer, aber das unterschlage ich einfach.)

185 m2 x 15 kWh/(m2a) = 2.775 kWh/a
„2.775 kWh – die magische Milchmädchenrechnung“ weiterlesen

107. Tag – kurzer Kontrollgang

Dämmung im unteren Geschoss fast fertig. Hier sind die Kabelbäume etwas dicker und haben nicht in die 40 mm Platte rein gepasst. Auch hier kommt ja die 8 mm Dämmung noch drüber, dann wir alles von den Gipsfaserplatten überbrückt. „107. Tag – kurzer Kontrollgang“ weiterlesen

100. Tag – Diesen Tag hätte es nie geben sollen

Der Bauablaufplan endete in der 33 Kalenderwoche.

Wir warten sein gefühlt einem Monat auf den Einbau der Fußbodenheizung. Und trotzdem bin ich mit meinem Innenausbau noch  nicht fertig. Aber heute tut sich was: „100. Tag – Diesen Tag hätte es nie geben sollen“ weiterlesen