Einleitungsstelle für Regenwasser

Nun versuche ich mal im Wurzelbereich der Linde eine Probeschachtun zu machen. Wie soll man heraus finden, ob eine Wurzel im Weg ist, wenn man nur an einer Stelle testet? Und findet man an dieser einen Stelle eine Wurzel, kann man dann nirgends ein Rohr einlegen? Kurzum, meine Probeschachtung ist zu einem Graben geworden, welcher durchaus für den Ernstfall taugt.

Ecke der Betonböschung

„Einleitungsstelle für Regenwasser“ weiterlesen

Bäume Fällen – Vorbereitung

Überflüssige Bäume einfach Absägen ist zwar technisch einfach, könnte aber durch einen „wachsamen Nachbarn“ zum ernsthaften Problem werden.
Sägt man die Bäume nicht um, könnten sie unserem Bauvorhaben im Weg stehen. Müsste man sie extra dafür fällen, könnte es zu Ausgleichspflazungen kommen, was im schlimmsten Fall richtig teuer werden könnte. Einen groben Überblick über die Problemfelder, die ein Baum erzeugt, wenn irgendwer ein paar Jahre lang vergesse hat, das Teil mit der Gartenschere kurz zu halten, gibt die „Satzung der Landeshauptstadt Dresden zum Schutz von Bäumen und anderen wertvollen Gehölzen (Gehölzschutzsatzung)“ in ihren 13§. „Bäume Fällen – Vorbereitung“ weiterlesen