
Küche fast fertig, auch an imprägnierten Gipskarton im Bereich der Spüle wurde gedacht. Recht aufwendig gestaltete sich das millimetergenaue anzeichnen aller Steckdosen auf dem Gipskarton.
Im Schlafzimmer sind es 6 Meter Höhe. Die drei Platten über einander zu stapel war recht sportlich.Mit der letzten Platte möchte man aus der Höhe nicht den Abgang machen. Wie die Schrauben ganz oben rein kommen ist mir aktuell noch unklar, genauso wie das verkleiden der Dachschräge – ein Schmankerl zum Schluss.
Der Trockenbauschrauber macht Probleme. Nach komischen Geräuschen und fehlerhaftem verschrauben habe ich zwei neue Bits bestellt, das alte war schon ganz schön rund. Jetzt bekommt er zwar die Schrauben wirder rein, aber mit der Präzision bzgl. der Schraubentiefe bin ich unzufrieden. Ich fürchte die Kupplung läuft nicht ganz nach Plan, aber ich habe keine Zeit das Teil für Tage bis Wochen zur Erholungskur nach Sindelfingen zu schicken.

Die kleine Wand ist nur 3,09 m hoch, da kann man auch mit quengelnden Kindern noch schnell zwei Platten vernichten, sie haben bisschen beim Aussägen des Fensters geholfen.

Heute wurde der neue 22 mm Bohrer geliefert. Der Alte 16 mm Bohrer hatte in der Stahlarmierung seine Spitze eingebüßt. Der neue hat 4 Schneiden am Kopf und den Stahl erfolgreich aus dem Weg geschafft.

Ich dachte mal kurz, mein Bohrhammer ist im Holzhaus zukünftig überflüssig, aber weit gefehlt. Neben den ganzen Akku-Maschinen ist er der wichtigste Akteur mit Kabel. Sämtliche Löcher mit der 68-er Bohrkrone gehen auf sein Konto. Mit 22 mm Bohrdurchmesser erreicht man zwar langsam das Ende der Fahnenstange für das kleine Ungetüm, aber er macht es. So ein Gerät sollte in keinem Haushalt fehlen!

Jetzt kann der Wasserhohn durch.